Vorsorgepaket – Stade Optik
Title Image

Stade Optik Screening

Vorsorge für Ihre Augengesundheit

 

Frühzeitig erkannt, bestens geschützt ohne lange Wartezeiten Ihre Augen verdienen die beste Vorsorge:

Bei Stade Optik bieten wir Ihnen individuelle Screening-Pakete, die speziell auf die Früherkennung und den Schutz Ihrer Augengesundheit ausgerichtet sind. Erfahren Sie, wie unsere modernen Untersuchungen helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen und Ihre Sehqualität langfristig zu bewahren. Bei Auffälligkeiten kann ein Augenarzt mittels innovativer Telemedizin die Ergebnisse prüfen.

 

Beispiele der Früherkennung:

 

  • grüner und grauer Star
  • altersbedingte Makuladegeneration
  • diabetische Retinopathie

 

Überprüfen Sie ihre Augengesundheit! Jetzt und regelmäßig. Dabei sollte für die Gesundheitsvorsorge der Augen ab dem 45. Lebensjahr insbesondere eine Augeninnendruck-Messung, ähnlich einer regelmäßigen Blutdruck-Kontrolle, selbstverständlich sein. Etwa 10% der Menschen, die älter als 40 Jahre sind, weisen einen erhöhten Augeninnendruck (okuläre Hypertension, OHT) auf und sind damit Glaukomgefährdet. Nutzen Sie unseren Rund-um-Service, der Ihnen noch mehr Sicherheit in Sachen Augengesundheit bietet:

  • Exzellenz
  • 115monthly
    • i.Profiler® Messung

    • Refraktion

    • Prüfung Winkelfehlsichtigkeiten

    • Netzhaut-Screening

    • Tonometrie-Screening

    • Quick-Check-Analyse

    • Diagnose/Befund

    • Telemedizin (Augenarzt)

    • weitere notwendige Messungen

  • Plus
  • 70monthly
    • i.Profiler® Messung

    • Refraktion

    • Prüfung Winkelfehlsichtigkeiten

    • Netzhaut-Screening

    • Tonometrie-Screening

    • Quick-Check-Analyse

  • Klassik
  • 35monthly
    • i.Profiler® Messung

    • Refraktion

    • Prüfung Winkelfehlsichtigkeiten

Wir suchen nicht nur nach der perfekten Sehlösung vor den Augen, sondern auch nach eventuellen Auffälligkeiten im Auge. Dafür haben wir in hochmoderne Früherkennungs- und Scantechnik investiert.

Stade Screening Icons_01

Netzhaut-Screening

Das Bild der Netzhaut sagt viel über den Gesundheits-Status des Auges aus. Es werden detaillierte Bilder der Netzhaut, des Sehnervenkopfs und der Blutgefäße aufgenommen, um Veränderungen zu erkennen.

 

Mögliche Anzeichen für:

  • Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)

  • Glaukom (grüner Star)

  • Diabetische Retinopathie

Stade Screening Icons_02

Tonometrie-Screening

Wir messen Ihren Augeninnendruck, um mögliche Auffälligkeiten am Auge zu erkennen. Zum Beispiel kann ein erhöhter Augeninnendruck auf ein Glaukom hinweisen, welches dann rechtzeitig von einem Augenarzt behandelt werden kann.

 

Mögliche Anzeichen für:

  • Glaukom (grüner Star)
  • Ophtalmische Hypertension

Stade Screening Icons_03

Screening vorderes Auge

Mit einer Spaltlampe werden die vorderen Augenabschnitt e wie Hornhaut, Linse und Kammerwinkel detailliert analysiert. So können frühzeitig Auffälligkeiten wie Entzündungen, Verletzungen oder Anzeichen für Erkrankungen erkannt werden.

 

Mögliche Anzeichen für:

  • Grauer Star (Katarakt)

  • Verletzungen, Fremdkörper und Ablagerungen

Stade Screening Icons_04

Hornhaut-Screening

Mit einem Keratographen erstellen wir eine detaillierte topografische Karte Ihrer Hornhaut, die Informationenüber die Form, Krümmung und Unregelmäßigkeiten der Hornhaut liefert.

 

Mögliche Anzeichen für:

  • Keratokonus (verschwommenes und verzerrtes Sehen)

  • diverse Hornhautveränderungen

Stade Screening Icons_05

Trockenes Auge Screening

Wir analysieren detailliert Ihren Tränenfilm, um die Ursachen für trockene Augen zu identifizieren. Durch präzise Messungen der Tränenfilmstabilität und -verteilung können gezielte Empfehlungen zur Linderung und Behandlung gegeben werden.

 

Mögliche Anzeichen für:

  • Hypophysis des Tränenfilms (Trockenes Auge)

Stade Screening Icons_06

Myopie-Screening

Wir messen das Längenwachstum der Augen, um eine fortschreitende Kurzsichtigkeit (Myopie) vor allem bei Kindern und Jugendlichen frühzeitig zu erkennen. Bei Bedarf können wir präventive Maßnahmen anwenden, um das Fortschreiten zu verlangsamen.

 

Mögliche Anzeichen für:

  • Fortschreitende Myopie (Kurzsichtigkeit)

× WhatsApp Nachricht schreiben